Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Hand voll

См. также в других словарях:

  • Hand voll — Hạnd|voll auch: Hạnd voll 〈f.; ( ) , ( ) 〉 1. kleine Menge, so viel, wie man in eine hohle Hand nehmen kann 2. 〈fig.〉 einige, wenige ● eine, einige, etliche, ein paar, zwei Hand voll Körner streuen; nur eine Hand voll Menschen schauten zu… …   Universal-Lexikon

  • Hand voll — Hạnd voll die; , ; eine Hand voll + Subst eine kleine Menge oder Anzahl ≈ wenig(e): eine Hand voll Reis; Zu der Veranstaltung war(en) nur eine Hand voll Leute gekommen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hand voll — D✓Hạnd|voll, die; , , Hạnd voll, die; , ; vgl. Hand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hand — Hạnd die; , Hän·de; 1 der Körperteil am Ende des Armes, mit dem man z.B. nach etwas greift, einen Gegenstand hält usw <die rechte, linke Hand; eine feine, zartgliedrige, grobe Hand; feuchte, kalte Hände haben; etwas in die Hand nehmen, in der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hand — • Hạnd die; , Hände I. Getrennt oder Zusammenschreibung: – linker Hand, rechter Hand – etwas aus erster, zweiter Hand kaufen – letzter Hand – freie Hand haben – [an etwas] Hand anlegen – etwas an, bei, unter der Hand haben, auch etwas unter der… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • voll — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • umfassend • überfüllt Bsp.: • Sie hatte ein volles Glas in der Hand. • ExperCamp bietet 7 bis 15jährigen einen aufregenden Computer Lehrplan einschließlich Logo, Pascal, Robotics AI Graphics und mehr PLUS …   Deutsch Wörterbuch

  • Hand und Fuß haben —   Etwas, was Hand und Fuß hat, ist gut durchdacht: Die Sache schien Hand und Fuß zu haben, deshalb willigte er ein. In Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« heißt es: »(...) was er über die Unterschiede in der Natur und Erlebnisart des Kranken und… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»